Bundesliga Immerhin einen Punkt gutgemacht Eva Willwacher / Peter H. Eisenhuth | 04.03.2024 Begeisterung löste das 1:1 des FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach bei den Gastgebern nicht aus – weil sie es versäumt hatten, in der dominant geführten ersten Halbzeit für klare Verhältnisse zu sorgen. Aber wie heißt es so schön: Wer weiß, wofür der Zähler noch gut ist? Zumindest rückte Bo Henriksens Mannschaft näher an den Relegationsplatz heran. SPORTAUSMAINZ.de zeigt Bilder zum Spiel. Zum Artikel
Bundesliga Der Sieg bleibt vor der Pause liegen Peter H. Eisenhuth | 03.03.2024 Das Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach bringt den FSV Mainz 05 immerhin einen Punkt näher an den Relegationsplatz heran. Bo Henriksen sieht seine erste Gelbe Karte in der Bundesliga, räumt eine Fehleinschätzung ein und zitiert aus dem Leben des Brian. Zum Artikel
Bundesliga Enttäuschung nach starker erster Halbzeit Peter H. Eisenhuth | 02.03.2024 Dem FSV Mainz 05 gelingt es gegen Borussia Mönchengladbach nicht, seine Dominanz vor der Pause in mehr als einem Treffer zu manifestieren. Nach dem Seitenwechsel führt ein Konter zum Endstand von 1:1, verhindert Robin Zentner eine Niederlage und handelt sich Dominik Kohr eine sinnfreie Gelb-Rote Karte ein. Zum Artikel
Bundesliga Was würde der Worst Case kosten? Peter H. Eisenhuth | 02.03.2024 Sollte der FSV Mainz 05 am Saisonende absteigen, wird sich die Einnahme aus den DFL-Medienerlösen drastisch reduzieren. Auch im Fall des Klassenverbleibs fließt weniger Fernsehgeld. Zum Artikel
Bundesliga Positiv denken, realistisch rechnen Peter H. Eisenhuth | 01.03.2024 „Nur wer ans Gewinnen glaubt, kann auch gewinnen“: Trainer Bo Henriksen will mit dem FSV Mainz 05 am Samstag Borussia Mönchengladbach schlagen und in der eigenen Dreierliga vorne landen. Von der „Mainzer Kultur“ zeigt er sich begeistert. Zum Artikel
Bundesliga Zentner zieht den Stecker Peter H. Eisenhuth | 23.02.2024 „Ärgert mich maßlos“: Mehr als eine Stunde lang macht der FSV Mainz 05 bei Tabellenführer Bayer Leverkusen ein gutes Auswärtsspiel. Dann kostet ein Torwartfehler die Rheinhessen einen möglichen Punkt. Zum Artikel
Bundesliga „Wer jetzt nicht daran glaubt, wird nie daran glauben“ Peter H. Eisenhuth | 22.02.2024 Nadiem Amiri ist beim FSV Mainz 05 auf Anhieb zur Führungskraft avanciert. Daran hat sich nach dem Trainerwechsel von Jan Siewert zu Bo Henriksen nichts geändert, der Däne bescheinigt dem 27-Jährigen, „ein außergewöhnlicher Spieler und ein fantastischer Typ“ zu sein. Nächster Auswärtsgegner der Rheinhessen ist am Freitagabend der Klub, für den Amiri bis Ende Januar viereinhalb Jahre tätig war: der enteilte Tabellenführer Bayer Leverkusen. Zum Artikel
Bundesliga „Haben diese Entscheidung erwartet“ red | 21.02.2024 Die DFL bricht ihre Suche nach einem Investor ab. Stefan Hofmann, Vorsitzender des FSV Mainz 05, klingt skeptisch. Zum Artikel
Bundesliga Mr. Fantastic Peter H. Eisenhuth | 21.02.2024 Einen „Emotionstypen“ hatte Christian Heidel, der Sportvorstand des FSV Mainz 05, als Nachfolger des sachlich-verkopften Trainers Jan Siewert gesucht. In Bo Henriksen hat er ihn gefunden. Dem Dänen ist freilich bewusst, dass es neben motivierenden, begeisternden Ansprachen auch taktischer Inhalte bedarf. Zum Artikel
Bundesliga Ihre erste Humba Eva Willwacher / Peter H. Eisenhuth | 19.02.2024 Dritter Trainer, zweiter Sieg: Bo Henriksens Einstand beim FSV Mainz 05 ist geglückt. Unter dem an Rosenmontag verpflichteten Dänen, der Bo-Svensson-Nachfolger Jan Siewert abgelöst hat, schlagen die abstiegsbedrohten Rheinhessen den FC Augsburg mit 1:0. SPORTAUSMAINZ.de zeigt die Bildergalerie zum Spiel. Zum Artikel
Bundesliga Hanche-Olse muss erneut pausieren red | 19.02.2024 Der Innenverteidiger des FSV Mainz 05 hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen. Zum Artikel
Bundesliga Gruda schmeißt die Maske weg Peter H. Eisenhuth | 18.02.2024 Der 19-Jährige Angreifer läuft beim 1:0 gegen den FC Augsburg trotz einer am Vortag erlittenen schweren Verletzung auf und wird zum Gesicht des Mainzer Sieges. Zum Artikel
Bundesliga Viel gepowert, leicht gewackelt, knapp gewonnen Peter H. Eisenhuth | 17.02.2024 Drei Punkte bei Bo Henriksens Debüt als Trainer des FSV Mainz 05: Sepp van den Berg köpft den Treffer zum hochverdienten 1:0 (1:0)-Erfolg gegen den FC Augsburg. Zum Artikel
Bundesliga Emotionen sollen Potenzial freisetzen Peter H. Eisenhuth | 16.02.2024 Trainer Bo Henriksen findet beim FSV Mainz 05 vieles fantastisch. Das müssen jetzt auch die Ergebnisse werden, schon am Samstag (15.30 Uhr) gegen den FC Augsburg. Bei seinem Bundesligadebüt trifft der Däne auf einen Kickerkumpel aus Kindertagen. Zum Artikel
Bundesliga Pragmatisch powern Peter H. Eisenhuth | 15.02.2024 „Ich glaube daran“: Wenn es Bo Henriksen gelingt, seine Begeisterungsfähigkeit auf die Spieler zu übertragen, steigen die Chancen des FSV Mainz 05 im Kampf um den Klassenverbleib. Zum Artikel
Bundesliga Einer, der Nichtabstiegskampf kann Peter H. Eisenhuth | 13.02.2024 Sind aller guten Dinge drei? Angstfrei und mit Powerfußball will Bo Henriksen mit dem FSV Mainz 05 in der Bundesliga bleiben. Zum Artikel
Bundesliga 05er setzen auf externe Lösung red | 13.02.2024 Der Däne Bo Henriksen ist neuer Trainer des abstiegsbedrohten Bundesligisten. Zum Artikel
Bundesliga Gute Impulse ohne die nötige Trendwende red | 12.02.2024 Der FSV Mainz 05 hat sich am Rosenmontag von Jan Siewert getrennt. Schon am Dienstag will der Bundesligist den Nachfolger des 41-Jährigen benennen, der erst im November Bo Svensson abgelöst hatte. Zum Artikel
Bundesliga Es mischen sich Frustration und Genervtheit karl reichwein | 11.02.2024 Die Muster sind allzu bekannt, sie kamen auch bei dieser elften Saisonniederlage des FSV Mainz 05 wieder zum Tragen. Das 1:3 (0:2) beim Tabellendritten VfB Stuttgart war Resultat einer Reihe verpasster Chancen besonders in der Anfangsphase, der einige katastrophale defensive Aussetzer folgten. Zum Artikel
Bundesliga In den entscheidenden Situationen besser sein Peter H. Eisenhuth | 09.02.2024 Nach nur einem Punkt aus zwei Heimspielen muss der FSV Mainz 05 auswärts versuchen, den zweiten Saisonsieg herauszuschießen. Allerdings beim VfB Stuttgart, dem Tabellendritten. Zum Artikel